PROJECT & PORTFOLIO MANAGEMENT
Wir stellen sicher, dass das, was geliefert werden muss, auch richtig geliefert wird - effizient und effektiv.
Wer wir sind?
DIGITAL INNOVATION AG
Wir bieten Unternehmensberatung und digitale Expertise aus einer Hand.
Unsere Kunden unterstützen wir bei der digitalen Transformation mit innovativen Lösungen, damit sie ihre Ziele nachhaltig erreichen und langfristig erfolgreich sind. Mit uns entfalten Sie ihr eigenes Potenzial durch digitales Enablement und die Harmonisierung von Menschen, Prozessen, Organisation und Technologie.
Wir geben Ihnen die Kontrolle über Ihr Projekt-Portfolio zurück, in Abstimmung mit der Vision und Strategie Ihres Unternehmens.

Project & Portfolio Management
Bei diesen Themen können wir Ihnen helfen:

Kontrollverlust
Sie haben keine ausreichende Kontrolle über Ihr Projekt: Unklarer Umfang, überhöhte Ausgaben, Überschreitung von Zeitplänen, Frustration der Stakeholder und Lieferverzug beeinträchtigen das Vorhaben.

Audit-Vorbereitung
Es besteht die Notwendigkeit, die eigenen Prozesse zu verbessern, bevor Ihr Kunde die Initiative ergreift, Ihre Leistungen zu auditieren.

Komplexes Projekt
Eine gewaltige Herausforderung steht bevor, die mit den derzeitigen internen Fähigkeiten und Kapazitäten nicht gemeistert werden kann.

Misslungenes Outsourcing
Eine große oder komplexe Outsourcing-Initiative ist aus dem Ruder gelaufen. Um wieder auf Kurs zu kommen, benötigt es eine externe Perspektive und Hilfe von außen.
Was bieten wir an?
Project & Portfolio Management Service Pakete
- 1 -
Project Portfolio Bewertung
-> Analyse des Portfolios
-> Daten-Validierung
-> Ergebnisse & Empfehlungen
- 2 -
Project
Portfolio Überprüfung
-> Top-Down Strategie
-> Bottom-up Review
-> Diskrepanzen & Empfehlungen
- 3 -
Ressourcen Management Optimierung
-> Demand Qualifizierung
-> Kapazitätsanalyse
-> Priorisierung & Zuteilung
-> Management von Fähigkeiten
Wer sind unsere PPM Experten?

Michel Henssen
Principal Consultant
- Experte für die Orchestrierung und Bereitstellung von unternehmenskritischen Programmen und Projekten.
- 20 Jahre Erfahrung in der IT-Beratung und IT-Managementpositionen in Unternehmen, in verschiedenen Branchen und bei führenden Marken..
- Michel ist ein erfahrener Moderator und Projektleiter mit starken Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten.

Mark Rouse
Principal Consultant
- Experte für Cross-Channel-Merchandising, GTM-Planung, Pricing, Prozess- und Projektmanagement.
- 40 Jahre Erfahrung in großen britischen und internationalen Unternehmen.
- Ehemals Vice President of Range Architecture and Pricing bei adidas.
- Marks Kernkompetenz ist es, profitables Wachstum zu erzielen und effiziente Prozesse zu etablieren.

Johannes Wolfert
Senior Business Consultant
- Experte für E2E-Prozessmanagement, -design und -optimierung
- Langjährige Erfahrung in der Beratung bei der Entwicklung und Implementierung von Projekt- und Prozessmanagementmethoden, Change Management und Organisationsentwicklung sowie Portfolio- und Programmmanagement
Unsere PPM Service Pakete:
// Umfragegestützte Datensammlung
Jede Organisation ist anders.
Nicht nur aus kultureller Sicht, sondern auch im Hinblick auf das Geschäftsmodell und die aktuelle makro- und mikroökonomische Situation.
All diese Aspekte prägen die strategische Ausrichtung sowie den kurz- und mittelfristigen Fokus und wirken sich daher direkt darauf aus, wie die Organisation gesteuert und operativ geführt wird. Aus diesem Grund beginnen wir mit einer gezielten Umfrage, bei der wir so viele relevante Datenpunkte wie möglich aus Ihrer Organisation extrahieren, die uns ein Bild davon geben, wo die größten potenziellen Gewinne in Bezug auf Ihre End-2-End-Projekt- und Portfoliomanagementkette liegen könnten.
// Daten-Validierungs-Session
Das Bewusstsein und die Anerkennung der gesammelten Daten kann manchmal konfrontierend oder augenöffnend sein. Es ist besser, diese Transparenz im Vorfeld zu haben, damit wir mit der Auswertung beginnen und unsere Ergebnisse auf einer gemeinsamen Basis aufbauen können.
// DI in-house Analyse
Die gesammelten Datenpunkte zeigen uns die übergreifenden Tendenzen und Präferenzen der Organisation – was es uns ermöglicht, die Priorisierung bestimmter PPM-Prozesse und –Funktionen gegenüber anderen zu empfehlen.
Zum Beispiel:
Arbeiten Sie mit abteilungsübergreifenden Verrechnungen von Projektleistungen und Arbeitskräften? Arbeiten Sie mit festen jährlichen Abteilungsbudgets, oder wurden die Ressourcen auf der Grundlage des ROI freigegeben? Haben Sie funktionsübergreifende Teams, die über Standorte und Zeitzonen hinweg zusammenarbeiten?
// Report
Ergebnisbericht mit klar identifizierten Verbesserungspotenzialen, maßgeschneidert auf Ihre Situation und Zielsetzungen.
// Top down
Sichtung der vorgesehene Business-Strategie, Wachstum, Expansion, Diversifizierung, Spezialisierung, Transformation, und Kosteneffizienz-Grundlagen des Portfolios.
// Bottom-up review
Was passiert wirklich?
Analyse des derzeitiges Portfolio (in Umsetzung/ in Rückstand) sowie aktueller Zeitaufwand (Aufrechterhaltung/ Optimierung/ Veränderung des Geschäftsbetriebes).
// Report
Portfolio Diskrepanzen und Empfehlungen werden aufgezeigt und eine Zuordnung von Portfolio und Aufwand zu strategischen Zielen (Quantifizierte Visualisierung) getroffen inkl.
Schlussfolgerungen und Empfehlungen.
// Demand Qualifizierung
Verstehen, wie Sie Ihre neu eingehenden Anfragen vorqualifizieren. Wir suchen nach Merkmalen, die darauf hinweisen:- Strategische Eignung
- Dringlichkeit/ Priorität
- Eigene Erfahrung
// Kapazitätsanalyse
Wie Sie im Tagesgeschäft:- Mit den vorhandenen Kapazitäten planen und umsetzen
- Spontan auf Änderungen der Prioritäten/ Richtlinien reagieren
- Mit Lücken in den Fähigkeiten, Erfahrungen/ Kapazitäten umgehen
// Priorisierungs- & Zuteilungslogik
Strategie-, Roadmap- und Assessment-Moderation für eine klare Priorisierung und Zuteilung (Allocation).
// Management von vorhandenen und Identifikation von nicht vorhandenen Fähigkeiten
Management von Fähigkeiten und deren Lücken im Bereich Programm-, Projekt-, Krisen- und Sanierungsmanagement.